08.11.2025

Diesmal mit einem grossen Kader und nur einem Team reisten wir nach Thayngen.
Das Team aus Weinfelden kannten wir bereits. Sie verteidigen offensiv, sind aber sonst um einiges unerfahrener als wir. Wir führten dann auch bald hoch und mussten nochmals einen Spieler auf die Bank nehmen. Die Alternative, um das zweite Spiel ein wenig ausgeglichener zu gestalten, ohne Prellen zu spielen stiess bei unserem Team auf wenig Verständnis.
Gegen Neuhausen gab es zwei Siege, gegen die Gastgeber aus Thayngen konnten wir uns im zweiten Spiel für die Niederlage im ersten revanchieren. Die Tore waren auf viele Spieler:innen verteilt, so dass wir auf allen Positionen gefährlich waren.
Fazit: Schwächere Gegner bringen uns nicht weiter, wenn wir vorne einfach durchspazieren können und uns im Angriff nicht anstrengen müssen. Gegen stärkere Gegner haben wir dann Mühe, auf Vollmodus umzustellen und es passieren uns zu viele technische Fehler. Auch am Zusammenspiel und am Blick für den freistehenden Mitspieler lässt sich noch arbeiten...

Christine Lässer

26.10.2025

Heute hiess es mit unseren 14 Kids (ja, wir hatten nicht mir so vielen Abmeldungen gerechnet...) zuerst nach Amriswil reisen - ist ja nicht gleich ums Eck. Die Fahrt überstanden alle gut, so dass wir um 9.30 Uhr ins interne Duell starten konnten. Dieses endete mit einem Tor Unterschied. So unfair konnten die Teams also nicht eingeteilt worden sein...

In den folgenden Spielen warfen wir von allen Positionen unsere Tore. In fast allen Spielen zumindest eines mehr als der Gegner... Was ein wenig schade war, ist, dass wir für unsere Tore viel zu viele Versuche brauchten. Zu hoch, zu wenig scharf, von zu weit weg oder einfach den Torhüter abgeworfen.
Je länger das Turnier dauerte, desto anfälliger wurden wir auch für technische Fehler. Schrittfehler, Prellfehler, Passfehler... doch zum Glück ging es den Gegnern genauso... Und da man ja aus Fehlern bekanntlich lernt, kann es also nur aufwärts gehen mit unseren Leistungen!
Heute kann bestimmt niemand behaupten, zu wenig Spielzeit erhalten zu haben - im Gegenteil. Aber ein grosses Kompliment an alle Kids, die fast bis zum Umfallen gekämpft haben füreinander und miteinander!

Für GWE im Einsatz: Andraina, Tina, Valéria, Joel, Nevio, Felix, Cornelius, Maximilian, Thorben, Leo, Yaron, Leano, Ismail, Levin

Christine Lässer

21.09.2025

Heute waren wir mit 16 Kindern und zwei Teams am Start. Beide Mannschaften konnten ihre Spiele gegen die auswärtigen Gegner siegreich gestalten. Mal lief es wie von selbst, mal brauchte es Tipps von der Bank. Schön zu sehen, dass die Tore auf viele verschiedene Spieler:innen verteilt sind. So sind wir als Team gefährlich und der Gegner muss auf allen Positionen verteidigen.
Das schnelle Spiel nach vorne funktionierte noch nicht immer perfekt und durch unsere vielen Ballverluste fanden die Gegner immer wieder ins Spiel zurück. So blieb es immerhin für die Zuschauer zwischendurch spannend ;-) 
Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich - und in den Trainings auch. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, hat man heute gesehen. Jetzt braucht es einfach in den kommenden Trainings genauso viel Einsatz und Wille wie heute und dann kann uns niemand mehr aufhalten!

Christine Lässer

 

 

30.08.2025

Neue Saison - neues Glück!

Mit gerade mal 8 Kindern reisten wir heute in der Früh nach Kreuzlingen. Dort warteten 2 Mädchen- sowie ein Knabenteam auf uns. Schade, dass wir heute keine Mädels dabei hatten!
Auf dem Spielfeld zeigte sich bald, dass wir heute das Team mit den ältesten Spielern (die jüngste Gegnerin hatte Jg. 2016!) und entsprechend mit der meisten Erfahrung waren. Dementsprechend waren die Siege Formsache und das Lernen im Vordergrund. Zu fünft musste sich das Team Chancen erarbeiten und sich in der Verteidigung absprechen. Dies gelang über weite Strecken, wenn auch nach wie vor (zu) viele technische Fehler passierten. Für unsere vielen Tore brauchten wir etwa doppelt so viele Versuche. Hinten überzeugten unsere beiden Torwarte, die fast alles parierten, was die Verteidigung durchliess. Alles in allem ein gelungener Saisonauftakt, an dem Selbstvertrauen getankt werden konnte und der hoffentlich den Siegesdurst der Jungs geweckt hat!

Für GWE mit dabei: Joah, Felix, Cornelius, Leo, Nevio, Roméo, Mun, Levin 

Christine Lässer

23.03.2025

Endlich kriegten wir die Kids zusammen für zwei Teams :-)

Wir Trainer waren in den ersten beiden Stunden gerade etwas gefordert... 2 Teams, kein Schiedsrichter, 1 Spieler fehlte und auch den Hot-Dog am Kiosk machten wir uns dann selber. Dort fehlte auch eine Person im Verkauf.
Doch nun noch eine paar Worte zur Spielrunde:
Und nein -  heute reichte es nicht nur zu Punkten weil ja jemand im internen Duell punkten musste... 
Denn gegen die beiden Mädchenteams konnten wir vier Siege einfahren und auch gegen die Jungs von GC Amicitia reichte es beim einen Team für eine gute Leistung und für das andere Team (der Gegner war nicht mehr vollzählig) sogar zu einem Sieg. Auch wenn uns dieser zum Schluss noch ein Paar Nerven kostete... Somit konnte sich heute jedes Team 6 Punkte gutschreiben lassen und wir waren somit an der letzten Spielrunden so gut klassiert wie noch nie. Und das erst noch mit 2 Teams!

https://www.handball.ch/de/matchcenter/gruppen/16554

So war diese Spielrunde ein versöhnlicher Saisonabschluss, der zeigte, dass die Kids diese Saison viel gelernt haben und einige reif sind für eine Stufe höher. Und trotzdem macht es mehr Spass, wenn man gewinnt, oder? Also bleiben wir dran und trainieren weiter!

Heute mit dabei: Roméo, Yaron, Andraina, Lilian, Leo, Joah, Levin, Joel, Ismail, Iris, Jaiden, Tina, Maik, Felix, Jamie, Tom, Cornelius

Vielen Dank an alle, die uns heute als Schiedsrichter, Zeitnehmer oder als Fan unterstützt haben! 

Unsere Sponsoren

Mitglied von

Kontakt

Handballclub Grün-Weiss Effretikon

8307 Effretikon

Mail

Weitere Adressen
Kontaktformular

Partnerverein

Handballregion Bottwar
Handballverein der Partnerstadt von Illnau-Effretikon

Folge uns

Newsletter Anmeldung