15.05.2021
Christine Lässer

Vielen Dank an alle, die fleissig für uns Migros-Bons gesammelt haben!
Uns wurden Fr. 1640.- überwiesen.




 
Vorstand
14.05.2021
Auch in diesem und kommenden Vereinsjahr unterstützt die Gemeinnützige Gesellschaft Illnau-Effretikon unseren Handballclub mit einem grosszügigen Betrag. Aufgrund der Coronapandemie hat die Gesellschaft den Betrag erfreulicherweise wie schon im letzten Jahr aufgerundet. Grün-Weiss darf sich über einen Zustupf von CHF 1'000.- freuen.
Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei der Gemeinnützigen Gesellschaft für die jahrelange, grosszügige Unterstützung.

Übrigens: In der Gemeinde Illnau-Effretikon wohnhafte Bürgerinnen und Bürger können bei der Gemeinnützigen Gesellschaft (Ortssektion Illnau-Effretikon) Mitglied werden. Eine Passivmitgliedschaft kostet pro Jahr nur CHF 20.-. Wir laden alle unsere Mitglieder ein, dort mitzumachen. An den Versammlungen wird jeweils auch über die Vergabe der Zuwendungen entschieden, hier können GWE-Mitglieder natürlich die Stimme entsprechend erheben.

Weitere Infos unter: https://www.ggbp.ch/
14.03.2021
Christine Lässer

Auch dieses Jahr möchten wir unser Lager wieder durchführen.
Es hat noch Plätze frei!

Ausschreibung
04.03.2021
Marco Conrad
Die Lockerungen des Bundesrats vom 24.02.2021 ermöglichen einen sanften Wiedereinstieg in die Handballsaison. Zumindest beim Meisterschaftsbetrieb im Nachwuchsbereich werden erste Spiele nach den Ostern (10./11.04.2021) eingeplant. Auf Stufe "Handballförderung" (U11, U13) sind sogar ab dem Wochenende vom 20./21.03.2021 erste Turniere vorgesehen. Die Saison muss bis Mitte Juni beendet sein, inkl. Auf- und Absteiger. Aktuell sind noch keine Zuschauer zugelassen. Das Schutzkonzept wird auf den Restart bzw. für die ersten Heimspiele angepasst.

Am 04.03.2021 wurde entschieden, dass die Saison im Aktivbereich analog der Vorsaison abgebrochen wird. Es werden somit keine Absteiger in den genannten Ligen erkoren. Aufsteiger kommen nur in Frage, wenn es freiwillige Absteiger/Rückzüge gibt.
24.12.2020
Moritz Braun
Liebe Mitglieder

Bestimmt hängt auch euch die Phrase "ein aussergewöhnliche Jahr geht zu Ende" ebenso zum Halse heraus wie mir, weshalb ich den Jahresrückblick bewusst kurz und frei von allem möglichen und unmöglichen Corona-Wortwitz zu halten versuche. Generell möchte ich zum Jahr 2020 gar nicht viel sagen, sondern mich in erster Linie bei euch allen bedanken: Wir alle mussten im vergangenen Jahr (zu) lange auf unser Vereins-Leben verzichten und uns in grosser Nachsicht für immerzu ändernde Rahmenbedingungen und die de facto nicht vorhandene Planungssicherheit üben. Trotzdem durften wir vom Vorstand jederzeit auf eure tatkräftige Unterstützung und euer Verständnis zählen. Vielen herzlichen Dank dafür. Ganz besonderen Dank gebührt sodann all unseren Funktionären und Funktionärinnen, die ihren Job trotz den erwähnten schwierigen Bedingungen unbeirrt und pflichtbewusst weiter verrichtet haben. Schliesslich möchte ich mich auch noch bei meinen Vorstandskollegen bedanken. Wir alle haben gerade in diesem Jahr nicht nur in der Halle, sondern ganz besonders hinter den Kulissen grosses geleistet, und darauf dürfen wir alle stolz sein!

Doch blicken wir nun in die Zukunft und da sehen wir nun ja erste Silberstreifen am Horizont. Der vom SHV erstrebte Saison-Restart vom 13. Februar 2020 erscheint mir persönlich etwas verwegen, aber das Ende des Ausnahmezustandes und die damit verbundene Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs rückt trotzdem unaufhaltbar näher. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen in der Halle darf also ruhig ganz langsam aber sicher steigen. Bis dahin müssen wir uns aber nochmals in Geduld üben.

Nun wünsche ich euch allen aber erstmal frohe Festtage, geniesst es in vollen Zügen und rutscht alle gut in besseres, gesünderes und sportlicheres Jahr 2021. Ich freue mich darauf, euch dann endlich wieder im Esi zu sehen!

Hebeds guet und bliibed gsund.

Moritz Braun


P.S. Denkt auch in der handballfreien Zeit an unsere Sponsoren. Sie haben unseren Support nötiger denn je!

 
Marco Conrad
21.12.2021
Wie jedes Jahr findet während den Frühlingsferien (03. Mai bis 07. Mai 2021) in Winterthur das Winti Handball Camp statt. Bereits zum 16. Mal wird im Rahmen des Camps an der Verbesserung der Technik der jungen Nachwuchsspieler gefeilt. Dazu stehen die J+S Trainer der Winterthurer Vereine Pfadi Winterthur, Seen Tigers und Yellow Winterthur täglich in der Halle und sorgen für ein spannendes, forderndes und förderndes Trainingsprogramm. Wie jedes Jahr werden die Stars der Winterthurer und Schweizer Handball-Szene zu Gast im Camp sein und ihr Wissen und Können an den Nachwuchs weitergeben.

Das Camp ist für Mädchen und Knaben von 8 bis 14 Jahren und erfreute sich in der Vergangenheit grosser Beliebtheit. Immer wieder haben auch Juniorinnen und Junioren das Camp besucht um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Das OK ist sich bewusst, dass die aktuelle Situation rund um die Covid-19-Pandemie auch für das Camp noch die eine oder andere Herausforderungen bringen kann. Sollte die Woche in irgendeiner Form durchführbar sein, werden sie das gerne mit entsprechenden Schutzmassnahmen und -Konzept machen.

Link

Kontaktangaben bei Rückfragen:

Patrick Bösch (OK-Chef Winti Handball Camp)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
079 719 98 117

 
03.09.2020
Vorstand
Wir haben die schmerzliche Pflicht, euch über den plötzlichen Tod von Supportermitglied Armin Böni in Kenntnis zu setzen. Armin verstarb total unerwartet am vergangenen Wochenende an einem Herzinfarkt. 

Armin war langjähriger und aktueller Kassier der Supportergemeinschaft und gehörte zu den aktivsten Mitgliedern in der Gönnerorganisation. Er war regelmässig im Eselriet anzutreffen, an den Fondueplauschs mit der ersten Mannschaft, an den zahlreichen Versammlungen und Ausflügen stets ein gern gesehener Teilnehmer. Sein viel zu frühen und plötzlichen Tod schmerzt sehr und ist nur schwer zu akzeptieren. Armin war ein äusserst beliebter Kamerad, die zahlreichen Erlebnisse mit ihm bleiben unvergessen. Die Grün-Weiss-Familie wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Der HV Grün-Weiss spricht seiner Frau und der ganzen Familie sein Beileid aus.

  

Unsere Sponsoren

Mitglied von

Kontakt

Handballclub Grün-Weiss Effretikon

8307 Effretikon

Mail

Weitere Adressen
Kontaktformular

Partnerverein

Handballregion Bottwar
Handballverein der Partnerstadt von Illnau-Effretikon

Folge uns

Newsletter Anmeldung