09.05.2025 –11.05.2025

Kaiserschmarrn und gute Laune zum Abschluss

Nach einer intensiven Handballsaison war es Zeit, gemeinsam das Erlebte zu feiern – und wie könnte man das besser tun als mit dem jährlichen Saisonabschluss? Am Freitagmorgen ging es für unser Team per Zug von Zürich nach Innsbruck. Noch im Zug wurde traditionell angestossen – schliesslich wollten wir die Reise gebührend beginnen. In Innsbruck angekommen, bezogen wir zunächst unser Hotel und machten uns gleich daran, die Stadt spielerisch zu erkunden: Auf dem Programm stand ein Outdoor-Escape-Room, der uns nicht nur rätseln, sondern auch ordentlich herumirren liess – besonders angesichts Melanies legendärer Aussage; «Das ist nur 10 Minuten zu Fuss», die sich mehrfach als... optimistisch herausstellte.

Am Abend kamen auch die letzten Nachzügler in Innsbruck an, und wir liessen den Tag gemeinsam beim Abendessen im traditionsreichen «Weissen Rössl» ausklingen. Es gab herrlich knuspriges Schnitzel, dazu klassischen Kartoffelsalat oder für die Vegis Schlipfkrapfen – und als süsses Highlight: Kaiserschmarrn. So schmeckt Österreich! Anschliessend ging es weiter in eine Bar bzw. einen Club, wo wir die Nacht bei guter Stimmung, Musik und viel Lachen ausklingen liessen.

Der Samstag startete mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel, bevor es noch einmal in kleinen Gruppen auf Erkundungstour durch die Stadt ging. Ein Highlight des Tages war die Foto-Challenge, bei der wir in Teams möglichst kreative Bilder schossen – von einfach auffindbaren Dingen bis hin zu kniffligen Aufgaben war alles dabei. Beim gemeinsamen Apéro in einer Bar wurden die Fotos präsentiert, bestaunt und bewertet – ein schöner Moment voller Lachen, Staunen und Teamgeist. Am Abend ging es dann erneut zum gemeinsamen Essen – diesmal mit einer kleinen Herausforderung für den armen Serviceangestellten, der sich tapfer allein um unsere gesamte Gruppe kümmerte. Im Anschluss wurde noch gebowlt, was für reichlich Unterhaltung sorgte, bevor sich das Team teilte: Während die eine Hälfte noch einmal das Tanzbein schwang, ging der Rest zurück ins Hotel, um etwas Schlaf zu tanken.

Am Sonntagmorgen waren erstaunlich viele wieder  fit – andere ein bisschen weniger. Trotzdem machte sich das ganze Team auf zur Nordkettenbahn, die uns auf über 2.200 Meter Höhe brachte. Oben angekommen erwartete uns ein grandioser Brunch mit spektakulärer Aussicht – zumindest immer dann, wenn das Wetter gerade mitspielte. In der kurzen Zeit erlebten wir alle vier Jahreszeiten: Sonnenschein, Regen, Hagel, Wind und Kälte wechselten sich im Minutentakt ab. Während wir frühstückten, warteten wir gespannt darauf, dass der angekündigte Gleitschirmflug endlich startet – was er dann leider aufgrund der Wetterbedingungen nicht tat. Gestärkt und durchgepustet ging es wieder hinunter ins Tal und allmählich zurück Richtung Heimat. Im Zug wurde es dann noch einmal emotional: Unser Trainer Urs sowie unsere langjährige Torhüterin Raffi wurden noch verabschiedet. Schliesslich ging es für alle zurück in den Alltag – ein paar müde, viele erfüllt – und alle mit tollen Erinnerungen im Gepäck. Danke Innsbruck, danke Team, danke OK – das war ein Saisonabschluss, wie er im Buche steht.

Janina Högner

 

Unsere Sponsoren

Mitglied von

Kontakt

Handballclub Grün-Weiss Effretikon

8307 Effretikon

Mail

Weitere Adressen
Kontaktformular

Partnerverein

Handballregion Bottwar
Handballverein der Partnerstadt von Illnau-Effretikon

Folge uns

Newsletter Anmeldung