04.12.2021
Christine Lässer
 
Bei den Jüngeren ging es mit 19 Kindern im Regen los Richtung Cheibenriethütte. Wohl in neuer Rekordzeit, da niemand Lust auf noch mehr Nass hatte. Bei der Hütte konnten sich alle bei einem warmen Punsch wieder aufwärmen. Es folgten der Lagerrückblick und ein Quiz, bevor dann der Samichlaus seinen Auftritt hatte. Er geizte nicht mit Lob und Geschenklein. Im Anschluss gibt es wieder zurück zum Bahnhof, in Begleitung einiger Ballon-Nikoläusen.
Für die zweite Schicht hatten sich nur 10 JuniorInnen angemeldet. Trotzdem war die Stimmung bestens und auch diese Teams fanden die Hütte ohne Zwischenfälle. Auch für sie hatte es noch Punsch übrig. Schon bald darauf hatten Samichlaus und Schmutzli ihren 2. Auftritt. Auch hier gab es Lob und ein klein wenig Tadel, Socken für alle und auch die Trainer gingen nicht vergessen. Kurz darauf brutzelten die Hamburger über dem Feuer. Als auch das letzte Hüngerchen getilgt war, machten wir uns wieder auf den Rückweg. Wieder war Regen angesagt.
Vielen Dank an alle HelferInnen, die diesen Anlass ermöglicht haben!

Es stimmt nicht, dass...

- der Schnee nicht für Schneebälle reichte.
- Ballone halten einfach ist.
- jemand wusste, dass der Nikolaus aus Myra stammte.
- wir zu wenig Holz hatten. Danke Oli!
- Samichlaus und Schmutzli erkannt wurden.
- man sich den 10.12.22 nicht merken muss. Datum Chlaushöck nächstes Jahr...
- alle 5kg Nüsschen vertilgt wurden.
 
{eventgallery event='Chlaus' attr=images mode=link max_images=20 thumb_width=100 offset=0 }
Linda Stucki
Oktober 2021

Oktoberzeit ist für das F1 wieder Wümm-Zeit. Beim Traubenlesen wird nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Weinkultur geleistet, sondern auch am Teambuilding gearbeitet. Und auch die Teamkassse freut's :) Hier geht's zu Lindas Bericht inklusive Fotos.

 

Marco Conrad
06.09.2021

Yannik Zoller hat freundlicherweise einen Bericht zum Trainingsweekend der 1. Mannschaft, welcher Ende August stattfand, erstellt.

Besten Dank und viel Spass beim Lesen.

 

Simon Amann
08.05.2021
Papiersammlung 2021 GWE
Nach einer gefühlten Ewigkeit fand endlich mal wieder ein offizieller Grün-Weiss Anlass statt. Die Vorfreude und Motivation für’s Zeitungssammeln war in vorangegangen Jahren auch schon eher bescheiden. Ganz anders an diesem Samstag: Schon ganz aufgeregt sich endlich mal wieder zu sehen, traf sich die Grün-Weiss Familie beim Eselriet. Chef-Organisator Maier begrüsste alle Anwesenden punkt 8:30 und erklärte Schutzkonzept und Sammelstrategie. Mit 5 Fahrzeugen (Vielen Dank an die Fahrzeug-Geber!) machten wir uns auf zur Sammlung. Eine weitere Crew machte sich für den Ablad der Fahrzeuge bereit und eine Verpflegungsstation durfte natürlich auch nicht fehlen. Durch das perfekte Wetter gestaltete sich die Sammlung überaus angenehm. Wenn eine Crew seine Tour fertig hatte, wurde bei den Anderen ausgeholfen - so konnte um 12:15 das letzte Bündeli in die grosse Mulde geworfen werden. Bei einem Corona konformen Bier liess man die Sammlung ausklingen und schmiedete Pläne für die nächste Handballsaison. Eine grosse Vorfreude, hoffentlich bald wieder gemeinsam dem geliebten Hobby nachzugehen, war stark erkennbar. So hoffe ich, euch bald auch wieder mit einem Ball in der Hand anstatt Zeitungen zu begegnen!

Bilder vom Anlass
 
05.12.2020
Christine Lässer

Dieses Jahr ist ja bekanntlich nicht alles wie sonst. Nach langem Hin und Her haben wir uns entschieden, den Chlaushöck zumindest in der Animation trotzdem irgendwie durchzuführen. Mit Schutzkonzept.
Das Wetter konnte pässlicher nicht sein und auch der Samichlaus mit Schmutzli geizten nicht mit Geschenken und lobenden Worten.
Der Lagerfilm wurde pünktlich fertig und liess die Teilnehmer nochmals in Erinnerungen schwelgen...

Es stimmt nicht, dass...
- der Chlaus mit Esel kam.
- keine Schneebälle flogen.
- die 10-Leute-Regel nur wegen den Schneebällen zum Zuge kam.
- sich jemand im Wald verlaufen hat.
- Maskenpflicht einige vom Chlaushöck abhielt.
- man sich an solch ruhige Chlaushöcks mit wenigen Teilnehmern nicht gewöhnen könnte ;-)

{eventgallery event='Chlaus_20' attr=images mode=link max_images=50 thumb_width=50 offset=0 }
 

Unsere Sponsoren

Mitglied von

Kontakt

Handballclub Grün-Weiss Effretikon

8307 Effretikon

Mail

Weitere Adressen
Kontaktformular

Partnerverein

Handballregion Bottwar
Handballverein der Partnerstadt von Illnau-Effretikon

Folge uns

Newsletter Anmeldung