26.10.2024
Handball Züri Unterland – SG Grün-Weiss Effretikon Winti 34:23 (18:14)
Vor dem Shakehands wurden die Schiedsrichter*innen geehrt, welche regelmässig auf dem Platz stehen und sich für fairen Sport einsetzen. Eine schöne Geste, welche ich gerne Teilen und erweitern möchte: Sport ist für uns alle sehr wichtig, wäre aber nicht möglich ohne: Trainer*innen, Leute im Vorstand, Sponsoren, Engagierte Mitglieder usw., und Schiedsrichter*innen. Vielen Dank, dass ihr euch für uns einsetzt, dass ihr euch die Zeit nehmt und uns so den Sport ermöglicht, den wir lieben! DANKE!
Nun zum Matchbericht:
Der Start war etwas holprig, das erste Tor erzielten wir durch einen 7m von Stefanie Meister, nach gerade mal 1 Minute 22 Sekunden. Danach waren einige Minuten nötig, um ins Spiel zu finden. Die Gegnerinnen waren uns in Sachen Konzentration überlegen, erst nach über 10 Minuten schafften wir den ersten Ausgleich (6:6). Den zweiten Ausgleich erfolgte in Minute 19 mit dem 10 zu 10, in derselben Minute schafften wir sogar die Führung. Es sollte das einzige Mal bleiben in diesem Spiel.
Zur Pause steht es 18 zu 14.
Nach der Pause gien es harzig weiter, Wort wörtlich! Diverse technische Fehler oder Bälle in der Fussregion, verdankten wir unter anderem, dem sehr Harzigen Ball der Gegnerinnen. Züri Unterland zog davon und unser erstes Tor in der zweiten Halbzeit erfolgte erst nach weiteren 10 Minuten Spielzeit.
Ein Lob an den gegnerischen Torwart, sie hat sehr schöne Paraden hingelegt!
Gegen Ende des Spiels standen wir dann plötzlich noch zu viert (5 mit Torwart) auf dem Platz, weil wir gleich zwei Strafen fast gleichzeitig erhalten haben.
Fazit: Wir können besser spielen als das wir an diesem Samstag gezeigt haben, wir müssen mit mehr Harz trainieren und ein ausgerenkter Daumen ist nichts Schönes! (Gute Besserung Mati an dieser Stelle)
Vielen Dank an unsere Besucher, welche sich an diesem Samstagnachmittag die Zeit genommen haben, unser Spiel zu besuchen. Vor allem unserem Ehrengast Ueli Kilchsperger!
Raffaela Hässig